Nordic Walking (Anfänger)
Nordic Walking ist eine effektive und gelenkschonende Sportart, die ursprünglich aus Finnland stammt. Sie kombiniert das Gehen mit dem gezielten Einsatz von speziellen Stöcken, ähnlich wie beim Skilanglauf. Diese Technik aktiviert durch den Stockeinsatz zusätzlich die Oberkörpermuskulatur und fördert die Koordination. Nordic Walking ist für alle Altersgruppen geeignet, da es den gesamten Körper trainiert, die Ausdauer steigert und gleichzeitig die Gelenke schont. Es ist besonders vorteilhaft für Menschen, die ein ganzheitliches Training suchen, das sowohl die Fitness verbessert als auch die Gelenke entlastet.
Ihr braucht:
- bequeme Schuhe mit guter Sohle (optimal etwas festere Turnschuhe)
- falls vorhanden: Walking Stöcke (notfalls Skistöcke, Länge in etwa bis Bauchnabel), es können vom Sportverein leider keine Stöcke ausgeliehen werden.
- lockere, den Außentemperaturen angemessene Kleidung
Es ist jeder und jede herzlich willkommen!
Wir walken auch bei schlechter Witterung.
Nordic Walking
Trainingszeiten
Dienstag, 18.00Uhr - ca. 19.00Uhr
Treffpunkt
Hirschegg, vor dem Walserhaus auf dem Vorplatz
Trainer

Stefan Satzger